XPENG P7+: Der neue Maßstab für sportliche Elektrolimousinen
Der neue XPENG P7+ baut auf den Stärken des P7 auf und setzt mit einem überarbeiteten Design, mehr Reichweite und innovativer Technik neue Akzente. Als offizieller Partner bereiten wir aktuell den Vorverkauf dieses neuen Topmodells vor – sichern Sie sich schon jetzt alle Informationen und Ihre persönliche Beratung.
Der XPENG P7+ ist mehr als eine Weiterentwicklung. Er ist eine Revolution auf Rädern, die das Konzept der Premium-Elektrolimousine neu definiert. Angetrieben von künstlicher Intelligenz und gestaltet mit einer emotionalen, aerodynamischen Linienführung, markiert der P7+ einen Wendepunkt in der Automobilgeschichte. Er kombiniert atemberaubende Effizienz mit der Praktikabilität einer Oberklasse-Limousine und der technologischen Vision von morgen.
Mehr als nur ein elegantes Facelift und optimierte Aerodynamik
Design-Revolution: Kunst, geformt aus Emotion und Intelligenz
Die überarbeitete Front des XPENG P7+ wirkt noch moderner und betont die fließende Coupé-Linie, während neue Leuchtenelemente und ein verfeinertes Heckdesign die Präsenz schärfen. Der cW-Wert von nur 0,236 sorgt für herausragende Effizienz und eine elegante Silhouette, die sowohl sportlich als auch aerodynamisch überzeugt.
XPENG P7+ – Mehr Reichweite weniger Ladezeiten
XPENG verspricht mit dem P7+ eine Reichweite von bis zu 706 Kilometern – eine deutliche Steigerung gegenüber dem bisherigen Modell. Damit wird der P7+ zu einem alltagstauglichen Langstreckenfahrzeug, das Ihnen maximale Freiheit ohne häufige Ladepausen bietet.
Der Antriebsstrang des XPENG P7+ wurde konsequent auf Effizienz und souveräne Leistungsentfaltung ausgelegt. Er basiert auf der hochmodernen 800-Volt-Siliziumkarbid-Plattform (SiC), einer Technologie, die bisher nur in deutlich teureren Elektrofahrzeugen zu finden war und ultraschnelle Ladezeiten sowie eine minimierte Wärmeentwicklung ermöglicht.
Für den deutschen Markt sind zwei hocheffiziente Heckantriebsvarianten (RWD) vorgesehen. Die Einstiegsvariante leistet 180 kW (245 PS), während die stärkere Version mit 230 kW (313 PS) beeindruckt. Beide Modelle liefern ein maximales Drehmoment von 450 Nm, das für eine kraftvolle und lineare Beschleunigung sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird in nur 6,8 Sekunden absolviert, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h.
Die wahre Revolution liegt jedoch in der Effizienz. Mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch setzt der P7+ neue Maßstäbe in seiner Klasse. Dieser Wert ist das Ergebnis einer ganzheitlichen Optimierung – von der Aerodynamik über das intelligente Thermomanagement X-HP 3.0 bis hin zur präzisen Ansteuerung des Antriebs.
Die 800-Volt-Architektur entfaltet ihr volles Potenzial an der Schnellladesäule. Der P7+ kann seine Batterie in nur 16 Minuten von 30 % auf 80 % aufladen, was die Langstreckentauglichkeit auf ein neues Niveau hebt und Pausen auf ein Minimum reduziert.
Für ein exzellentes Fahrverhalten sorgt ein aufwendig konstruiertes Fahrwerk mit einer Doppelquerlenker-Vorderachse und einer Fünflenker-Hinterachse. Diese Konfiguration gewährleistet eine perfekte Balance aus agilem Handling und erstklassigem Reisekomfort und unterstreicht den Premium-Anspruch des P7+.
Komfort und Hightech-Innenraum
Im Innenraum erwartet Sie ein klar strukturiertes, hochwertig verarbeitetes Cockpit mit einem großzügigen Infotainmentsystem. XPENG setzt auf intuitive Bedienung, smarte Assistenten und eine deutlich aufgewertete Materialanmutung. Auch das Platzangebot bleibt hervorragend und macht den XPENG P7+ zur komfortablen Business-Limousine mit sportlichem Anspruch.
Zukunftsweisende Fahrerassistenzsysteme
Mit dem XPENG P7+ erhalten Sie modernste Assistenzsysteme und Softwarelösungen der neuesten Generation. XPENG setzt dabei auf die Weiterentwicklung seines bekannten „XNGP“-Systems für teilautonomes Fahren – inklusive verbesserter Sensorik und Rechenleistung für noch mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.
Bleiben Sie informiert und lassen Sie sich schon jetzt von unserem Team beraten, um zu den Ersten zu gehören, die dieses neue Highlight erleben.
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten und das Typgenehmigungsverfahren ist bisher nicht abgeschlossen. Daher sind noch keine Verbrauchsangaben verfügbar.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zum neuen XPENG P7+
Der XPENG P7+ ist der offizielle Nachfolger des in Deutschland seit 2024 erhältlichen P7. Es handelt sich um eine grundlegend neu entwickelte Elektro-Limousine, die auf einer fortschrittlicheren technischen Basis steht und sich in Design, Größe und Technologie deutlich vom Vorgänger unterscheidet.
Die wichtigsten Neuerungen sind:
- 800-Volt-Architektur: Wie die neueren Modelle G6 und G9 nutzt der P7+ eine 800-Volt-SiC-Plattform, die extrem schnelles Laden und eine höhere Effizienz ermöglicht.
- Größeres Format: Mit einer Länge von über 5 Metern ist der P7+ fast 17 cm länger als der P7 und bietet deutlich mehr Platz im Innenraum.
- KI-Integration: Der P7+ wird als das weltweit erste "KI-definierte Fahrzeug" bezeichnet, bei dem künstliche Intelligenz tief in das Fahrerlebnis, die Assistenzsysteme und das Cockpit integriert ist.
- Liftback-Design: Im Gegensatz zum Vorgänger ist der P7+ als 5-türiger Liftback konzipiert, was ihm einen riesigen und sehr praktischen Kofferraum verleiht.
Dank der 800-Volt-Architektur und effizienter LFP-Batterien setzt der XPENG P7+ neue Maßstäbe.
- Reichweite: Für die verschiedenen Varianten werden Reichweiten von bis zu 710 km nach dem CLTC-Zyklus angegeben.
- Ladeleistung: Die 800-Volt-Plattform ermöglicht extrem schnelles Laden. Die zum Start verfügbaren Modelle laden mit 3C-Technologie von 10 % auf 80 % in nur 20 Minuten. Eine zukünftige Variante mit 5C-Batterie soll diesen Ladevorgang sogar in nur 12 Minuten absolvieren können.
Der P7+ wurde gezielt auf Nutzwert und Komfort ausgelegt.
- Platzangebot: Durch die gewachsenen Abmessungen (5,06 m Länge) bietet der P7+ ein deutlich großzügigeres Raumgefühl, insbesondere auf den Rücksitzen, was ein häufiger Kritikpunkt am Vorgängermodell war.
- Kofferraum: Ein Highlight ist der riesige Kofferraum, der durch das Liftback-Design ermöglicht wird. Er fasst 725 Liter und lässt sich auf bis zu 2.221 Liter erweitern. Einen vorderen Kofferraum (Frunk) gibt es jedoch nicht.
- Innenraum-Design: Das Cockpit ist extrem aufgeräumt und modern. Es verfügt über ein neues Lenkrad und drei Bildschirme: ein 12,3-Zoll-Fahrerdisplay, einen zentralen 15,6-Zoll-Touchscreen und einen 8-Zoll-Bildschirm für die Fondpassagiere. Zur Ausstattung gehören unter anderem belüftete und beheizbare Nappa-Ledersitze mit Massagefunktion.
XPENG verzichtet beim P7+ auf teure LiDAR-Sensoren und setzt stattdessen auf das rein kamerabasierte System „AI Hawkeye Visual Solution“. Dieses fortschrittliche Fahrerassistenzsystem (ADAS Level 2++) ist serienmäßig in allen Varianten verbaut und nutzt künstliche Intelligenz, um eine präzise und weitreichende Umgebungswahrnehmung zu gewährleisten.
- Hardware: Das System besteht aus 11 Kameras (inkl. zwei hochauflösender 8-Megapixel-Kameras), Millimeterwellen-Radaren und Ultraschallsensoren. Die Daten werden von zwei leistungsstarken NVIDIA Orin-X Chips verarbeitet.
- Funktionen: Das System ist für komplexe städtische Szenarien ausgelegt und soll kontinuierlich durch Over-the-Air (OTA) Updates verbessert werden.
Das Infotainmentsystem des P7+ wird durch künstliche Intelligenz auf ein neues Level gehoben. Es basiert auf dem leistungsstarken Qualcomm 8295P Chip und integriert XPENGs eigenes Sprachmodell X-GPT. Dies ermöglicht eine besonders natürliche und intelligente Sprachsteuerung, die komplexe Anweisungen versteht und umsetzt. Das System lernt zudem aus dem Verhalten und den Vorlieben des Fahrers, um ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen.