XPENG X9 – ab Frühjahr 2026 bei HACKEROTT
Erleben Sie ab Frühjahr 2026 eine neue Dimension des elektrischen Reisens: Der XPENG X9 verbindet futuristische Optik, überragenden Platzkomfort und modernste Elektrotechnik in einem innovativen Van-Konzept. Reservieren Sie jetzt Ihr Interesse und seien Sie unter den Ersten, die den X9 bei HACKEROTT kennenlernen und Probefahren können.
Highlights auf einen Blick:
- Bis zu 590 km Reichweite (WLTP)
- Aktive Hinterradlenkung für einen Wendekreis von nur 10,8 m
- 2.554 L maximales Ladevolumen mit ebenem Ladeboden
- 800-Volt-Plattform: 10-80% Ladung in nur 20 Minuten
XPENG X9. Die mobile Ultra Smart 7-Sitzer-Lounge
XPENG X9 – Neues modernes Design
Der XPENG X9 ist die Zukunft der Familienmobilität. Er bricht mit allen Konventionen und schafft eine völlig neue Fahrzeuggattung, die das Beste aus mehreren Welten vereint: die unendliche Geräumigkeit und den Luxus eines MPV (Multi-Purpose Vehicle), die überraschende Agilität und Souveränität eines SUVs und die wegweisende Technologie eines intelligenten Elektrofahrzeugs.
Der XPENG X9 fällt sofort auf: Eine markant kantige Silhouette, klare Linien und ein auffälliges LED-Leuchtenband am Heck sorgen für einen unverwechselbaren Auftritt. Die Karosserie wirkt schnörkellos, gleichzeitig hochwertig und aerodynamisch optimiert – ein Van, der nicht nur praktisch, sondern auch extrem modern aussieht.
Besonders auffällig: die versteckten Türgriffe und die großen Fensterflächen, die den Raumeindruck verstärken. Auch die Front mit integriertem Leuchtband und minimalistischer Formsprache betont den High-Tech-Charakter.
XPENG-Van mit Platz für bis zu 7 Personen
Der X9 ist konsequent auf Vielseitigkeit ausgelegt: Bis zu 7 Sitze auf drei Reihen, großzügige Beinfreiheit und eine verschiebbare zweite Sitzreihe ermöglichen flexible Nutzung. Die hinteren Türen sind elektrisch seitlich schiebbar – das erleichtert den Einstieg enorm, besonders in engen Parklücken.
Besonderes Highlight ist das große Panorama Glasdach, das fast die komplette Dachfläche einnimmt und elektrisch verschiebbar ist. So entsteht ein lichtdurchfluteter Innenraum, der das Reisen noch angenehmer macht. Ablagen und smarte Staufächer runden das durchdachte Raumkonzept ab.
Kraftvoller Elektroantrieb mit modernster 800-Volt-Technik
Der XPENG X9 bietet nicht nur Platz, sondern auch Performance: Ein E-Antrieb mit rund 345 kW sorgt für zügige Beschleunigung und souveräne Reserven, selbst voll beladen. Dank 800-Volt-Architektur sind ultraschnelle Ladezeiten möglich – ideal für lange Reisen mit kurzen Ladepausen.
Das Batteriesystem unterstützt hohe Ladeleistungen und effiziente Rekuperation. Damit ist der X9 nicht nur lokal emissionsfrei unterwegs, sondern auch wirtschaftlich im Betrieb.
XPENG X9 – Autonomiefähig und intelligent
Technologisch setzt der X9 auf modernste Sensorik: Ein in die Front integrierter LiDAR-Sensor ermöglicht präzise 3D-Umfelderkennung, was fortschrittliche Assistenzsysteme bis hin zum teilautomatisierten Fahren unterstützt. Damit bietet der X9 ein Sicherheits- und Komfortniveau, das in seinem Segment Maßstäbe setzt.
Auch das Infotainment folgt diesem Anspruch: Große Displays, nahtlose Smartphone-Integration und smarte Steuerung machen den Innenraum zu einem digitalen Erlebnisraum.
Ab Frühjahr 2026 steht der XPENG X9 bei HACKEROTT bereit. Sichern Sie sich schon jetzt alle Infos zu diesem innovativen Van und reservieren Sie Ihr Interesse. Wir beraten Sie gern persönlich und halten Sie über den Bestellstart auf dem Laufenden.
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten und das Typgenehmigungsverfahren ist bisher nicht abgeschlossen. Daher sind noch keine Verbrauchsangaben verfügbar.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zum XPENG X9
Der XPENG X9 ist ein vollelektrischer, siebensitziger Großraum-Van, auch MPV (Multi-Purpose Vehicle) genannt, der als „superintelligenter großer Siebensitzer“ konzipiert wurde. Er bricht bewusst mit den Konventionen traditioneller Vans durch ein futuristisches, von Raumschiffen inspiriertes Design.
Das Kernkonzept des X9 ist die Verschmelzung zweier Fahrzeugklassen, um die jeweiligen Nachteile zu eliminieren. Er verbindet den überragenden Komfort und das Platzangebot eines MPVs mit der Agilität und dem Fahrgefühl eines SUVs. Damit richtet er sich an all jene, die die Praktikabilität eines Vans benötigen, aber nicht auf ein dynamisches Fahrerlebnis und ein modernes, luxuriöses Ambiente verzichten möchten.
Der XPENG X9 ist das ideale Fahrzeug für moderne, technikaffine Familien und all jene, die ein äußerst vielseitiges Fahrzeug für bis zu sieben Personen suchen. Sein Design und seine Ausstattung zielen darauf ab, nicht nur ein Transportmittel, sondern ein mobiler Lebensraum zu sein, der Komfort, Unterhaltung und Sicherheit für die ganze Familie in den Mittelpunkt stellt.
Die offiziellen WLTP-Reichweiten für den deutschen Markt stehen noch aus und werden nach der finalen Fahrzeughomologation veröffentlicht. Basierend auf den offiziellen WLTP-Angaben für andere europäische Märkte, die denselben Testzyklus verwenden, sowie auf technischen Schätzungen, können folgende Werte erwartet werden:
- Die Standard Range Variante mit der 84.5 kWh Batterie wird voraussichtlich eine Reichweite von rund 500 km (WLTP) erreichen.
Die Long Range Variante mit der 101.5 kWh Batterie wird eine Reichweite von bis zu 590 km (WLTP) ermöglichen.
Ein entscheidender Vorteil des XPENG X9 ist seine 800-Volt-Hochspannungs-Plattform mit Siliziumkarbid-Technologie (SiC). Diese ermöglicht extrem kurze Ladezeiten, was besonders auf langen Reisen mit der Familie von Vorteil ist.
- DC-Schnellladen: An einer entsprechenden High-Power-Charging (HPC) Ladesäule kann der X9 mit bis zu 330 kW laden. Ein Ladevorgang von 10 % auf 80 % Batteriekapazität dauert unter optimalen Bedingungen nur etwa 20 Minuten. XPENG gibt an, dass in nur 10 Minuten Strom für bis zu 300 km Reichweite nachgeladen werden kann, was die Ladezeit auf langen Strecken auf eine kurze Kaffeepause reduziert.
AC-Laden: Für das Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz ist der X9 mit einem 11-kW-Bordladegerät ausgestattet. Eine vollständige Aufladung der Batterie über Nacht ist damit problemlos möglich und dauert je nach Batteriegröße zwischen 9 und 11 Stunden.
Der XPENG X9 ist ein stattlicher Großraum-Van, der für maximalen Platz und Komfort konzipiert wurde. Seine Abmessungen betragen 5.293 mm in der Länge, 1.988 mm in der Breite und 1.785 mm in der Höhe, bei einem langen Radstand von 3.160 mm. Er bietet serienmäßig sieben Sitzplätze in einer 2-2-3-Konfiguration.
Das Kofferraumvolumen ist ein besonderes Highlight und unterstreicht seine Alltagstauglichkeit:
- Mit allen sieben Sitzen in Nutzung: Bietet der X9 beeindruckende 755 Liter Kofferraumvolumen. Dies wird durch ein cleveres, abgesenktes Design des Kofferraumbodens ermöglicht und reicht aus, um das Urlaubsgepäck der ganzen Familie (bis zu sieben 24-Zoll-Koffer) zu verstauen, ohne eine Dachbox nutzen zu müssen.
Mit umgeklappter dritter Sitzreihe: Entsteht eine riesige, ebene Ladefläche mit einem Volumen von 2.554 Litern.
Die Innenraumflexibilität des XPENG X9 setzt neue Maßstäbe im Van-Segment durch eine mühelose, elektrische Bedienung.
- Dritte Sitzreihe: Die Sitze der dritten Reihe lassen sich per Knopfdruck elektrisch und einzeln umklappen. Sie verschwinden dabei vollständig im Fahrzeugboden und erzeugen eine komplett flache Ladefläche – ideal für den Transport großer Gegenstände. Die Sitzbank ist im Verhältnis 40:60 teilbar, was zusätzliche Flexibilität ermöglicht.
- Zweite Sitzreihe: Die beiden komfortablen Captain's Chairs in der zweiten Reihe sind auf einer extra langen, 1.100 mm messenden elektrischen Schiene montiert. Dies ermöglicht nicht nur eine flexible Einstellung des Fußraums, sondern schafft auch einen bequemen und breiten Durchgang zur dritten Sitzreihe.
Dieses System verwandelt den X9 in Sekundenschnelle von einem luxuriösen Personentransporter in einen geräumigen Frachter, ohne dass Sitze manuell und mühsam ausgebaut werden müssen.
Das Fahrwerk des XPENG X9 ist die technische Grundlage für seine außergewöhnliche Kombination aus Komfort und Agilität. Es verfügt serienmäßig über zwei hochmoderne Systeme:
- Intelligente Zweikammer-Luftfederung: Dieses System passt die Dämpfung und Fahrzeughöhe in Millisekunden an die Straßenverhältnisse an und sorgt so für einen überragenden Abrollkomfort. Die Bodenfreiheit kann um 90 mm (von 130 mm auf 220 mm) variiert werden, was den Ein- und Ausstieg erleichtert und die Anpassung an unterschiedliche Wegstrecken ermöglicht.
Aktive Hinterradlenkung: Die Hinterräder können um bis zu 5 Grad mitlenken. Dies reduziert den Wendekreis des 5,3 Meter langen Vans auf nur 10,8 Meter – ein Wert, der mit dem eines Kompaktwagens vergleichbar ist. Dadurch wird das Manövrieren in engen Innenstädten, Parkhäusern und bei U-Turns verblüffend einfach und nimmt großen Fahrzeugen ihren Schrecken.
Der Innenraum des XPENG X9 ist darauf ausgelegt, allen Passagieren ein First-Class-Erlebnis zu bieten. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:
- Luxuriöse Sitze: Sitze aus Nappaleder, „Zero-Gravity“-Liegesitze in der zweiten Reihe mit 6-stufiger Massagefunktion und Belüftung sowie eine elektrisch verstellbare Rückenlehne und Kopfstütze sogar in der dritten Sitzreihe.
- Einzigartige Annehmlichkeiten: Ein in die Mittelkonsole integrierter, elektrisch öffnender Kühl- und Heizschrank mit 10,8 Litern Fassungsvermögen, der Getränke und Snacks je nach Wunsch zwischen 0 °C und 50 °C temperiert.
- Entertainment und Sound: Ein 21,4 Zoll großer Entertainment-Bildschirm für die Passagiere im Fond sowie ein zentraler 17,3-Zoll-Touchscreen vorne. Für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt das Xopera Soundsystem mit 23 Lautsprechern.
Exklusives Ambiente: Eine umlaufende Klimaautomatik mit sanfter Luftverteilung, Echtholz-Dekorelemente und eine anpassbare Ambientebeleuchtung schaffen eine wohnliche und entspannte Atmosphäre.
Der XPENG X9 wird vom intelligenten Betriebssystem XOS Tianji gesteuert, das auf einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon SA8295P Chip läuft.
Das Herzstück der Assistenzsysteme ist XNGP (Full-scenario ADAS). Dieses System ist hardwareseitig für hochautomatisiertes Fahren ausgelegt und nutzt dafür zwei NVIDIA DRIVE Orin-Chipsätze mit einer Rechenleistung von 508 TOPS sowie LiDAR-Sensoren und hochauflösende Kameras. In China ermöglicht XNGP bereits Funktionen wie das navigationsgestützte Fahren in der Stadt (City NGP) und auf der Autobahn (Highway NGP).
Für den deutschen Markt wird der X9 mit dem umfassenden XPILOT-Assistenzsystem ausgestattet sein. Dieses bietet alle gängigen Level-2-Funktionen wie einen adaptiven Tempomaten (ACC), einen aktiven Spurhalteassistenten (LKA) und einen automatischen Parkassistenten, um das Fahren sicherer und entspannter zu machen. Die im Fahrzeug verbaute, fortschrittliche Hardware macht den X9 zukunftssicher: Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen es in Europa zulassen, können erweiterte XNGP-Funktionen über Over-the-Air (OTA) Updates freigeschaltet werden.
Die Sicherheit der Insassen hat beim XPENG X9 höchste Priorität. Das Fahrzeug wurde entwickelt, um die strengen Sicherheitsstandards in den USA und Europa zu erfüllen. Obwohl ein offizielles Euro NCAP-Testergebnis für den X9 noch aussteht, zeugen zahlreiche technische Merkmale von seinem hohen Sicherheitsniveau. Zudem hat das SUV-Flaggschiff XPENG G9, das auf einer ähnlichen technologischen Basis aufbaut, im anspruchsvollen Euro NCAP-Test 2023 eine 5-Sterne-Bewertung erhalten, was das hohe Sicherheitsengagement der Marke unterstreicht.
Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen des X9 gehören:
- Innovative Karosseriestruktur: Der X9 ist der weltweit erste MPV mit einer vorn und hinten integrierten Karosseriestruktur aus Aluminium-Druckguss. Diese wird mit einer 12.000-Tonnen-Presse gefertigt und sorgt für eine extrem hohe Torsionssteifigkeit von 46.000 Nm/Grad, was die Fahrstabilität und den Insassenschutz bei einem Aufprall deutlich erhöht.
- Hochfeste Materialien: Die Karosserie besteht zu 83 % aus einem hochfesten Stahl-Aluminium-Hybrid, inklusive einer Sicherheitszelle aus Stahl mit einer Festigkeit von bis zu 2.000 MPa.
Umfassender Airbag-Schutz: Extragroße Seiten-Vorhang-Airbags mit 70,9 Litern Volumen schützen die Passagiere in allen drei Sitzreihen.