XPENG Tutorials zur Fahrzeugbedienung

Meistern Sie Ihren XPENG: Ein umfassender Leitfaden zur Bedienung

Willkommen in der Welt von XPENG! Mit den Modellen XPENG G6 und XPENG G9 erleben Sie nicht nur die Zukunft der Elektromobilität, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort und Personalisierung. Damit Sie von Anfang an das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen können, haben wir eine Reihe detaillierter Video-Tutorials für Sie erstellt. Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Funktionen zusammen und zeigt Ihnen, wie einfach und intuitiv die Bedienung Ihres XPENG ist.

Tutorials für alle Modelle

XPENG Tutorial Türöffnungswarnung

Dieses Tutorial erklärt die Türöffnungswarnfunktion in Ihrem XPENG. Diese Funktion warnt Sie bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h vor potenziellen Kollisionen mit sich nähernden Fahrzeugen, Fußgängern oder Zweirädern beim Öffnen der Tür durch visuelle Signale im Seitenspiegel und an der Innentürbeleuchtung. Sie können diese Sicherheitsfunktion jederzeit im Menü für Assistenzsysteme in den Fahrzeugeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

XPENG Tutorial Over th Air Updates

Dieses Tutorial erklärt, wie Ihr XPENG durch "Over-the-Air"-Updates (OTA) über die Mobilfunkverbindung stets auf dem neuesten Stand bleibt. Erfahren Sie, wie Sie in den Fahrzeugeinstellungen oder über die XPENG App die aktuelle Systemversion (XOS) einsehen, detaillierte Informationen zu neuen Funktionen und Verbesserungen nachlesen und Updates verwalten können. Das Video zeigt Ihnen außerdem, wie Sie automatische nächtliche Installationen aktivieren und Benachrichtigungen für neue Software-Aktualisierungen direkt auf Ihr Smartphone erhalten.

XPENG Tutorial Lade- und Routenplanung

Dieses XPENG-Tutorial demonstriert die intelligente Lade- und Routenplanung für Langstreckenfahrten. Erfahren Sie, wie das System automatisch Ladestopps basierend auf Ihren Präferenzen in die Route integriert, sobald das Ziel eingegeben wurde. Das Video zeigt, wie Sie die geplante Route inklusive der Ladezeiten und der voraussichtlichen Ankunftszeit einsehen und die Navigation starten. Zusätzlich wird erklärt, wie Sie in den Einstellungen den gewünschten Mindest-Ladestand bei Ankunft an der Ladesäule und am Zielort festlegen können, um die Reiseplanung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

XPENG Tutorial Kombiinstrument

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Anzeigen im Kombiinstrument Ihres XPENG individuell anpassen können. Erfahren Sie, wie Sie durch Gedrückthalten eines Scrollrads am Lenkrad in den Bearbeitungsmodus wechseln und anschließend mit den linken und rechten Scrollrädern die jeweiligen Anzeigen ändern. Zudem wird erklärt, wie Sie die zentrale Hauptanzeige zwischen dem Intelligenten-Fahrmodus und der Kartenansicht umschalten können

XPENG Tutorial Fahrerprofil

Um Ihre persönlichen Einstellungen wie die Sitz- und Lenkradposition in Ihrem XPENG zu speichern, müssen Sie lediglich ein Fahrerprofil anlegen. Erstellen Sie dazu ein kostenloses Konto in der XPENG-App und verknüpfen Sie es mit Ihrem Fahrzeug, indem Sie den QR-Code vom Autobildschirm mit dem Smartphone scannen. Einmal verbunden, werden alle Ihre Einstellungen automatisch synchronisiert und gespeichert. Der Hauptvorteil ist, dass Ihr Profil und Ihre Einstellungen auch in anderen XPENG-Fahrzeugen desselben Modells sofort verfügbar sind. Das System unterstützt bis zu sechs verschiedene Benutzer, sodass jeder Fahrer seine individuelle Konfiguration mit nur einem Fingertipp laden kann.

Tutorials für den XPENG G6

Tutorials für den XPENG G9

Ihr persönlicher XPENG: Konto und Fahrerprofil einrichten

Das Herzstück Ihres personalisierten Fahrerlebnisses ist Ihr XPeng-Konto. Viele persönliche Einstellungen, wie zum Beispiel die fundamentalen Sitz- und Lenkrad-Einstellungen, werden direkt in Ihrem individuellen Fahrerprofil gespeichert.

Um zu starten, benötigen Sie ein XPeng-Konto. Laden Sie sich einfach die kostenlose XPeng-App auf Ihr iOS- oder Android-Gerät herunter und führen Sie die unkomplizierte Registrierung durch. Sobald Sie registriert sind, können Sie Ihr Konto mit Ihrem Fahrzeug verknüpfen. So geht's:

  1. Tippen Sie auf dem großen Fahrzeugbildschirm Ihres XPENG links oben auf das Benutzersymbol.
  2. Auf dem Bildschirm wird nun ein QR-Code angezeigt.
  3. Öffnen Sie die XPeng-App auf Ihrem Smartphone, gehen Sie zum Reiter "Konto" und tippen Sie rechts oben auf das "Scannen"-Symbol.
  4. Scannen Sie mit Ihrer Smartphone-Kamera den QR-Code auf dem Fahrzeugbildschirm.

Perfekt! Nun ist Ihr XPeng-Konto fest mit dem Fahrzeug verbunden. Alle Ihre gespeicherten Einstellungen werden ab sofort nahtlos synchronisiert. Der Clou: Wenn Sie Ihr Konto mit einem anderen XPeng-Fahrzeug des gleichen Modells verbinden, werden ebenfalls alle gespeicherten Einstellungen sofort übernommen. Sie können bis zu sechs verschiedene Benutzer in Ihrem Profil speichern und diese individuell benennen. So kann jeder Fahrer seine persönlichen Einstellungen mit nur einem Tipp sofort laden – für maximalen Komfort bei jedem Fahrtantritt.

Schneller Zugriff, volle Kontrolle: Das Schnellzugriffmenü

Für Funktionen, die Sie häufig benötigen, müssen Sie nicht tief in Menüs eintauchen. Sowohl der XPENG G9 als auch der G6 bieten ein praktisches Schnellzugriffmenü.

Wenn Sie fertig sind, schieben Sie das Menü einfach mit dem Finger wieder nach oben.

Ergonomie und Sicht: Lenkrad, Seitenspiegel und Kombiinstrument im XPENG anpassen

Die perfekte Fahrposition ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. In Ihrem XPENG G6 und G9 stellen Sie alles bequem elektrisch ein.

Seitenspiegel und Lenkrad einstellen: Öffnen Sie die Fahrzeugeinstellungen über das Autosymbol in der Taskleiste und navigieren Sie zum Menüpunkt "Fahren".

  1. Seitenspiegel: Tippen Sie auf "Seitenspiegel". Nun können Sie mit den Scrollrädern und den Links-/Rechtstasten an Ihrem Lenkrad die Spiegel präzise justieren. Im Menü können Sie zudem nützliche Funktionen aktivieren, wie das automatische Herunterklappen des linken oder rechten Seitenspiegels beim Rückwärtsfahren oder das automatische Einklappen der Spiegel nach Verriegelung des Fahrzeugs.
  2. Lenkrad: Tippen Sie direkt im Anschluss auf "Lenkrad". Bewegen Sie das linke Scrollrad nach oben oder unten, um die Höhe des Lenkrads anzupassen. Mit dem rechten Scrollrad verstellen Sie die Tiefe (hinein/heraus), bis Sie die optimale Position gefunden haben.

Kombiinstrument im XPENG individualisieren:

Passen Sie die Anzeigen des Kombiinstruments in Ihrem direkten Sichtfeld an Ihre Wünsche an. Halten Sie dazu eines der beiden Scrollräder des Lenkrades kurz gedrückt, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.

Ihr persönliches Wohlfühlklima im XPENG: Sitzkomfort und Klimatisierung

Ob an heißen Sommertagen oder in kalten Winternächten – Ihr XPENG sorgt für die perfekte Temperatur.

Sitzheizung, Sitzbelüftung und Lenkradheizung: Öffnen Sie die Klimaanlagenbedienung auf dem Bildschirm und tippen Sie auf den Reiter "Sitze und Lenkrad".

Für einen noch schnelleren Zugriff können Sie die Sitzkomfortfunktionen auch über das Schnellzugriff-Menü steuern oder in Ihre individuelle Taskleiste legen. Sehen Sie sich dazu unser Tutorial "Individuelle Taskleiste" an!

Umfangreiche Klimatisierung im XPENG G6: Ihr G6 bietet besonders smarte Klimafunktionen. Ändern Sie die Temperatur schnell über die Pfeile in der Taskleiste oder öffnen Sie das vollständige Menü. Hier können Sie den Gebläsemodus (Fenster, Gesicht, Fußraum) wählen und den Luftstrom durch Ziehen auf dem Bildschirm exakt dorthin lenken, wo er angenehm ist. Entdecken Sie intelligente Features wie:

Perfekter Halt: Die Sitzeinstellung im XPENG G6

Stellen Sie Ihre Sitze im G6 millimetergenau ein, entweder über die physischen Schalter an der Seite des Sitzes oder direkt über die Softwareoberfläche im Sitze-Menü. Verstellen Sie den Sitz vor/zurück, die Sitzhöhe, die Kissenhöhe und die Neigung der Rückenlehne, bis Sie gemütlich und sicher sitzen. Jede Einstellung wird automatisch in Ihrem Fahrerprofil gespeichert.

Immer auf dem neuesten Stand: Over-the-Air (OTA) Updates von XPENG

Ihr XPENG wird mit der Zeit immer besser. Dank Over-the-Air-Updates (OTA), die über die integrierte Mobilfunkverbindung eingespielt werden, aktualisiert sich das XOS-System Ihres Fahrzeugs regelmäßig. Um den Status zu prüfen, gehen Sie in die Fahrzeugeinstellungen und tippen auf "Allgemein". Hier sehen Sie die aktuelle Version und können bei "System Update" nachsehen, ob eine neue Software-Aktualisierung verfügbar ist. In den Einstellungen legen Sie fest, ob Updates automatisch über Nacht installiert werden sollen. Sobald ein Update bereitsteht, erhalten Sie zudem eine Benachrichtigung über die XPeng App und können alle Informationen zu neuen Funktionen und Verbesserungen in Ruhe nachlesen.

Sicherheit an erster Stelle: Die Türöffnungswarnfunktion

XPENG denkt mit, um Sie und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Bitte beachten Sie stets die Sicherheitshinweise im Benutzerhandbuch und am Ende unserer Tutorials.

Die Türöffnungswarnfunktion ist ein intelligentes Assistenzsystem, das potenzielle Gefahren beim Aussteigen erkennt. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 0 und 5 km/h liegt und sich Fahrzeuge, Fußgänger oder Zweiräder nähern, die ein Kollisionsrisiko beim Öffnen der Tür darstellen, warnt das System den Fahrer aktiv. Im jeweiligen Seitenspiegel wird ein Warnlicht angezeigt, und die Innenraumbeleuchtung der entsprechenden Tür blinkt auffällig. Sie können die Türöffnungswarnfunktion jederzeit im Menü der Assistenzsysteme in den Fahrzeugeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Wir wünschen Ihnen eine allzeit gute und sichere Fahrt in Ihrem XPENG G6 oder G9! Sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an, um all diese Funktionen in Aktion zu erleben und Ihr Fahrzeug bis ins kleinste Detail zu meistern.