ŠKODA Octavia

Der neue ŠKODA OCTAVIA COMBI – beliebt als Dienstwagen und Familienauto

Dienstwagen, Firmenfahrzeug, Familienauto: Der neue ŠKODA OCTAVIA COMBI ist jeder Aufgabe gewachsen und erfüllt sie mit Bravour. Denn er bringt die entsprechenden Voraussetzungen mit: viel Komfort und ein großzügiges Raumangebot, hochwertige Ausstattung, moderne Technik, aktuelle Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie hohe Alltagstauglichkeit, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken. Außerdem bietet der OCTAVIA COMBI große Wahlfreiheit bei der Antriebstechnik, denn er ist als Benziner oder Diesel, mit Mild- und Plug-in-Hybrid-Motoren zu haben.

Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert: 6,9-4,2 l/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 156-111 g/km**

Der neue OCTAVIA COMBI: Noch Kompaktwagen oder schon Mittelklasse?

Der neue ŠKODA OCTAVIA COMBI ist mit 4,69 Metern exakt 2,2 Zentimeter länger als sein Vorgänger, der OCTAVIA COMBI der 3. Generation, kann also durchaus noch als Kompaktwagen gezählt werden. Wenn man sich aber das üppige Platzangebot ansieht, das Fahrer, Passagieren und ihrem Gepäck zur Verfügung steht, dann gehört der neue OCTAVIA COMBI gemäß Klassifikation der EU-Kommission eindeutig ins D-Segment. Was in etwa der deutschen Bezeichnung „Mittelklasse“ des Kraftfahrt-Bundesamtes entspricht. Heißt: Noch mehr Beinfreiheit, noch mehr Stauraum, noch mehr Alltagstauglichkeit in jeder Hinsicht.

Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert: 6,9-4,2 l/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 156-111 g/km**

Neu gestalteter Innenraum

Das Innenraum-Konzept für den neuen OCTAVIA COMBI wurde umfassend überarbeitet und wirkt deutlich wertiger und moderner als beim Vorgängermodell. Was auf den ersten Blick auffällt: Die mit Chromelementen versehene Mittelkonsole ist schmaler und aufgeräumter geworden und sieht schicker aus; weiche Materialien an den Türen und der Instrumententafel sorgen für einen hochwertigen Look.

Modular gestaltete Instrumententafel, virtuelles Cockpit, optionales Head-up-Display

Die Instrumententafel ist modular gestaltet und in drei Ebenen gegliedert. Unter dem Touchscreen für das Infotainmentsystem finden sich die Direktwahltasten für Fahrprofilwahl, Parkassistenten und weitere wichtige Funktionen. Das digitale Kombi-Instrument misst 10,2 Zoll (bestellbar ab Ausstattungslinie STYLE in Kombination mit einem Navigationssystem) lässt sich als virtuelles Cockpit nach Belieben konfigurieren. Fahrerin oder Fahrer können alle gewünschten Informationen bequem über Bedientasten am Lenkrad aufrufen und haben sie sofort im Blick. Optional erhältlich ist ein Head-up-Display, das wichtige Infos zu Fahrzeug und Navigation auf der Windschutzscheibe abbildet.

Konnektivität und Infotainment

Der neue OCTAVIA COMBI verfügt serienmäßig über zwei USB-C-Anschlüsse im vorderen Bereich. Optional nachrüsten lassen sich zwei weitere USB-C-Schnittstellen für die Passagiere im Fond sowie ein dritter Anschluss am Innenspiegel zum Aufladen einer Kamera. Die serienmäßig integrierte eSIM ermöglicht per LTE die Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem Internet. Bereits mit dem serienmäßigen Infotainmentsystem Swing, der Basisversion, stehen Messengerdienste, SmartLink-Funktionen sowie der Online-Dienst ŠKODA Connect zur Verfügung.

Columbus, das Spitzenmodell der Infotainmentsysteme von ŠKODA, verfügt über ein frei stehendes Touchdisplay mit bis zu 10 Zoll Bildschirmdiagonale. Zu den Features gehören Wireless SmartLink (MirrorLink, Apple CarPlay, Android Auto), eine Phonebox mit induktiver Aufladefunktion für Mobilgeräte, 64 GB Speicherkapazität für Offline-Karten, Bluetooth sowie eine Premium-Telefonfreisprecheinrichtung.

SKODAs digitale Sprachassistentin Laura (ab Infotainmentsystem Amundsen) versteht jetzt auch fließend gesprochene ganze Sätze – und das in aktuell 15 Sprachen. Außer im neuen OCTAVIA ist Laura für die ŠKODA-Modelle SCALA, KAMIQ und SUPER iV verfügbar.

 

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Bei der Entscheidung für einen Dienst- oder Firmenwagen spielt das Thema Sicherheit natürlich immer eine zentrale Rolle, ebenso bei der Wahl des neuen Familienautos. Und auch hier kann der neue OCTAVIA COMBI überzeugend punkten. So sind bereits bei der Basis-Ausstattungslinie ACTIVE zum Beispiele folgende Features serienmäßig: Frontradar-Assistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung und City-Notbremsfunktion; Spurhalteassistenten (Lane Assist), Ausweichassistent und Speedlimiter; SKODA Connect mit dem proaktiven Notruf-Dienst "Care Connect" und dem Fernzugriff-Funktion "Remote Access", womit sich via Smartphone die Statusmeldungen des Fahrzeugs abrufen lassen.

In der Ausstattungsvariante AMBITION kommen unter anderem Parksensoren am Heck, eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein Regensensor und die automatische Innenspiegelabblendung hinzu. Das Angebot an Sicherheits- und Assistenzfunktionen wird in der Top-Ausstattungsvariante STYLE komplettiert unter anderem durch Front-Parksensoren, Spurwechsel- und Ausparkassistenten sowie den Ausstiegswarner. In die vorderen Seitentüren sind Sicherheitsleuchten angebracht.

Beim Euro NCAP-Sicherheitstest erzielte der ŠKODA OCTAVIA COMBI mit 5 Sternen die Bestwertung.

Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert: 6,9-4,2 l/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 156-111 g/km**

Sondermodell CLEVER: Attraktiver Preisvorteil

Die drei üblichen Ausstattungsvarianten ACTIVE, AMBITION und STYLE für den ŠKODA OCTAVIA COMBI werden  noch durch das Sondermodell SPORTLINE ergänzt. Es ergänzt den Ausstattungsumfang von AMBITION zum Beispiel um einstellbare, ergonomische Vordersitze, Vorder- und Rücksitzheizung, eine 3-Zonen-Klimaanlage, LED-Nebelscheinwerfer und Rückfahrkamera sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Dazu gibt es das Digitale Cockpit Plus.

Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert: 6,9-4,2 l/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 156-111 g/km**

Zu den Ausstattungs-Highlights gehören

  • 18" Leichtmetallfelgen Braga
  • Matrix-LED-Hauptscheinwerfer
  • Parksensoren vorn und hinten
  • Wireless SmartLink
  • Ambientebeleuchtung

Verfügbare Motoren: 5

Zu den Ausstattungs-Highlights gehören

  • 18" Leichtmetallfelgen Comet Schwarz
  • Matrix-LED-Hauptscheinwerfer
  • Parksensoren vorn und hinten
  • Wireless SmartLink
  • Ambientebeleuchtung

Verfügbare Motoren: 5, einschließlich Hybrid-Antrieb

Zu den Ausstattungs-Highlights gehören

  • 19" Leichtmetallfelgen
  • Elektrisch einstellbare Ergo-Sportsitze vorn
  • Navigationssystem Columbus
  • Adaptives Fahrwerk DCC
  • Head-up-Display

Verfügbare Motoren: 5, einschließlich Hybrid-Antrieb

Zu den Ausstattungs-Highlights gehören

  • 18" Leichtmetallfelgen
  • Digitales Kombiinstrument
  • Ambientebeleuchtung
  • Parksensoren vorn und hinten
  • Sportsitze vorn

Verfügbare Motoren: 8, einschließlich Hybrid-Antrieb

Den OCTAVIA jetzt kaufen

Skoda Octavia

Skoda Octavia Combi Style 2.0TDI DSG AHK LED Navi Keyless Rückfahrkam.

Gebrauchtfahrzeug
Leistung:
110 kW (150 PS)
Kilometerstand:
15 km
Farbe:
Schwarz
Kraftstoff:
Diesel
Erstzulassung:
3 / 2023
Schadstoffklasse:
Euro6d
MwSt:
ausweisbar
Kraftstoffverbrauch
Kombiniert:
4,4 l/100 km
CO2-Emissionen:
117 g/km
CO2-Effizienzklasse:
A
Finanzierung mtl.* ab: 289,- €
Barpreis: 38.990,- € inkl. 19% MwSt.
Details
Skoda Octavia

Skoda Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG Navi ACC PDC v+h

Gebrauchtfahrzeug
Leistung:
180 kW (245 PS)
Kilometerstand:
6 km
Farbe:
Schwarz
Kraftstoff:
Benzin
Erstzulassung:
2 / 2023
Schadstoffklasse:
Euro6d
MwSt:
ausweisbar
Kraftstoffverbrauch
Kombiniert:
6,4 l/100 km
CO2-Emissionen:
146 g/km
CO2-Effizienzklasse:
C
Finanzierung mtl.* ab: 329,- €
Barpreis: 41.580,- € inkl. 19% MwSt.
Details
Skoda Octavia

Skoda Octavia Combi Style 2.0TDI DSG LED Navi Keyless Rückfahrkam.

Gebrauchtfahrzeug
Leistung:
110 kW (150 PS)
Kilometerstand:
12 km
Farbe:
Grau
Kraftstoff:
Diesel
Erstzulassung:
3 / 2023
Schadstoffklasse:
Euro6d
MwSt:
ausweisbar
Kraftstoffverbrauch
Kombiniert:
4,4 l/100 km
CO2-Emissionen:
117 g/km
CO2-Effizienzklasse:
A
Finanzierung mtl.* ab: 354,- €
Barpreis: 39.280,- € inkl. 19% MwSt.
Details

Interessante Alternativen

Der neue OCTAVIA COMBI wird mit Sicherheit zu den am besten verkauften Fahrzeugen der Marke gehören. Aber natürlich gibt es, wie vor jeder Kaufentscheidung, auch Alternativen, die sorgfältig geprüft werden sollten. Auf jeden Fall erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang der ŠKODA OCTAVIA als Schräghecklimousine. Aber auch der ŠKODA SUPERB COMBI ist selbstverständlich mehr als nur einen Blick wert. Und wer typische SUV-Vorteile wie erhöhte Sitzposition und bequemen Ein- und Ausstieg genießen möchte, kann sich von SKODAs SUV-Flaggschiff, dem KODIAQ, begeistern lassen. Und wenn es im SUV-Bereich auch eine Nummer kleiner sein darf, kommt auch der ŠKODA KAROQ in Frage.

Häufige Fragen und Antworten zum ŠKODA Octavia Combi

Die Länge beim neuen ŠKODA OCTAVIA COMBI beträgt 4.689 bis 4.703 mm

Der ŠKODA OCTAVIA COMBI nutzt den neuesten Modularen Querbaukasten (MQB) von Volkswagen.

Der ŠKODA OCTAVIA COMBI steht als Benziner und als Diesel zur Verfügung, sowie als Mild-Hybrid TSI e-TEC.

Der neue ŠKODA OCTAVIA COMBI entspricht der Norm Euro 6d-TEMP.

Der neue ŠKODA OCTAVIA COMBI SCOUT ist als 2,0 TSI 140 kW (190 PS) und als 2,0 TDI 110 kW (150 PS) jeweils mit 7-Gang Doppelschaltgetriebe und Allrad-Antrieb erhältlich